|
In wie fern sich mein Familienname von einem der folgend genannten Orte ableiten lässt, oder in
irgendeinem Zusammenhang steht, wird sich wohl nicht klären lassen.
|
Zdziary |
Woj.Tarnobrzeskie und Woj. Tarnowskie |
|
Zdziar Wielki |
Woj. Wielki Plockie |
|
Zdziarka |
Woj. Plockie |
|
Zdziarzec |
Woj. Tarno Wskie |
|
*Im Anhang sind alle Orte auch Deutsch / Polnisch
nochmals präziese aufgeführt.
|
Eine weitere Möglichkeit wäre das polnische zdziar was soviel wie
abgerissen bedeutet.
Das stek könnte man mit Stapel übersetzen.
Soweit die Erinnerung noch zurück reicht, kann gesagt werden, dass meine frühesten bekannten
Vorfahren
Martin Zdziarsteck und seine Frau Anna Zapka
waren.
Martin Zdziarsteck war Bauer in Montwitz; Kreis Ortelsburg / Ostpreussen / Polen.
Er bewirtschaftete ca. 350 Morgen ( 88 Hektar ) Ackerfläche.
Ihr einzig bekanntes Kind ist:
Adam Zdziarsteck * 03. Jan. 1813 in Montwitz; 08. Okt. 1887 in Montwitz;
heiratete am 08. Juni 1840 in Willenberg,
Eva David * 13. Nov. 1822 in Klein Schiemanen 17. Aug. 1908 in Montwitz .
Es wäre möglich, dass Adam eine Schwester Namens Catharina hatte.
Catharina wurde am 18. März 1826 geboren und starb am 25. Jan. 1884
Sie heiratete Gottlieb Denda * 17. Aug. 1823 25. Mai 1892.
Eine gemeinsame Tochter Luise * 27. Feb. 1848 02. März 1926 in Zehdenick
ist das bisher einzige bekannte Kind aus deren Ehe.
Informationen zu Catharina sucht auch
Dirk Essling.
( Nach Informationen von
Werner Pachollek )
Quelle: " Historisches Einwohnerverzeichnis für Südostpreussen Nr.4 der GeAGNO "
Weitere Kinder aus der Ehe von Gottlieb und Catharina sind:
Dorothea * 02. Juni 1853
Ewa * 01. März 1855
Wilhelmine * 15. Sep. 1857
Es gibt Unterlagen der " HEV Geburten Willenberger Land ", in denen
( ein ) Adam Zdziarstek und Catharine Zabka und Ihr
Sohn Michael Zdziarstek * 18.10.1838 unbekannt verzeichnet sind.
Es ist denkbar, das es sich hierbei vielleicht um die erste Ehe von Adam handelt.
Denn als Adam Z., Eva D., heiratete war er 27 Jahre alt.
Als Michael *1838 geboren wurde war ( mein ) Adam 25 Jahre alt.
Bei der Geburt vom dann ersten Sohn, August *1849, war er schon 36 Jahre alt.
Kinder von Adam Zdziarsteck und Eva David sind :
( mein Wissen )
August Zdziarsteck *23. Jan. 1849 unbekannt
Er heiratete Eva Kiy * 30. Aug. 1858 unbekannt
Die Eltern von Eva waren Adam Kiy und A.Parsczynski aus Schiemanen.
( Aufzeichnung Werner Pachollek )
Mathias Zdziarsteck *03 Okt. 1853
Christian Zdziarsteck * 21. Nov. 1854
Wilhelm Zdziarsteck * 20. Okt. 1855 ( siehe unten )
Carl Adolph Zdziarsteck * 08. März 1858 und
( Aufzeichnung Dirk Essling )
Wilhelm Zdziarsteck* 20. Okt. 1855 in Montwitz; 28. Feb. 1928 in Groß Dankheim;
XX heiratete am 18. Juni 1891 in Willenberg
Marie Sager * 25. März 1851 in Montwitz; 24. Aug. 1938 in Groß Dankheim.
Vermutlich ist es auch hier die zweite Ehe von Wilhelm,
da beide bei Ihrer Heirat schon 36 bzw.40 Jahre alt waren.
Kinder von August Zdziarsteck und Eva Kiy sind:
Ihre / eine Tochter deren Name, Geburtsdatum u.ä. unbekannt sind.
Emanuel vielleicht auch Samuel. Alles weitere ist unbekannt.
Michael alles weitere ist unbekannt.
Friedrich *08. März 1889 im Montwitz; unbekannt
( Jan. 2005 )
Im Adressbuch Gelsenkirchen von 1888 sind verzeichnet:
Wilhelm Zdiarsetk; Bergmann; Heinrichstr. 19 in Gelsenkirchen
Samuel Zdiarstek; Bergmann; Friedrichstr. 10 in Gelsenkirchen
( ev. Sohn von August* 1849 )
Carl Zdiarstek ( Karl Dziarstek ); Bergmann; Breitestr. 3 in Gelsenkirchen
( ev. Sohn von Adam * 1813 ).
Im Adressbuch Gelsenkirchen - Rotthausen von 1908 ist verzeichnet:
Wilhelm Zdiarstek; Schlepper; Steinfurtstr. 8 in Gelsenkirchen
( ev. umgezogen von Heinrichstr. 19 )
Eine Namensumschreibung von " Z d z i a r s t e c k " zu " Z d i a r s t e k "
muss nach der Hochzeit von August erfolgt sein,....
da sich sein Sohn Friedrich nicht mehr Z d z i a r s t e c k schrieb.
In der Heiratsurkunde wurde aber noch August Z d z i a r s t e c k geschrieben.
Friedrich Zdiarstek heiratete am 28. Sep. 1911 Charlotte Bozian .
Die Kinder von Friedrich und Charlotte sind :
Erna * 26. Juni 1912 in Lindenort. Juli 1999 in Speyer.
Sie heiratete xxx Simon.
Ihre Kinder sind Hans und Georg.
Emma * 27. Sep. 1913 in Dortmund / Bur ??? in Wustrau.
Sie heiratete Otto Szuka.
Ihre Kinder sind Arno ( unverheiratet ) und
Bernd * ???? in Wustrau 05.12.2006 17.10 Uhr in Neuruppin .
Bernd , heiratete Monika Charlotte Verch ( 1977 Scheidung ),
Antje ist ihre gemeinsame Tochter. Antje ist verheiratet mit xxx Schulz
Ihr gemeinsamer Sohn heißt xxxx.
Bernd heiratete später Marion Granzow * ????; 1994 an Krebs.
Die gemeinsame Tochter Martina * ???? in Neuruppin.
Ernst * 10. Aug. 1915 in Dortmund / Bur 03. Juli 1992 in Dortmund.
Er heiratete Irmgard Patzlaff.
Ihre Kinder sind Peter und
Peter heiratete Marianne xxx.
Deren Kinder sind Michael, Ralf, Klaus, Silke.
Tochter* 1917 1917 alles weitere ist leider unbekannt.
Emil * 15. März 1922 in Disteln 02. Nov. 1999 um 10.00 Uhr in Wustrau.
Er heiratete am 28. Nov. 1953 Edith Karras * 03. Jan. 1929 in Wustrau
01. März 1997 um 23.03 im Krankenhaus Eberswalde.
Ihr gemeinsamer Sohn Axel Jörg * 12. Mai 1954 um 15.00 Uhr in Wustrau
heiratete am 19. Okt. 1974 Adeldeid Friedrich * 13. Nov. 1954 in Neuruppin.
Ihre gemeinsamen Kinder sind Steffen * 24. Feb. 1975 um 11.30 Uhr in Neuruppin
Steffen heiratete am 10. Oktober 2000 Karin Bachmann.
Ihr gemeinsamer Sohn Marcus Phillip wurde am
29. Nov. 2000 um 14.04 Uhr in Weilheim / Bayern geboren.
Am 15. Dez. 2005 um 12.18 Uhr wurde Carmen - Leonie in Landshut / Bayern geboren.
und Judit * 07. Aug. 1986 um 23.50 Uhr in Neuruppin.
Hedwig * 01. Jan. 1924 in Lindenort.
Sie heiratete Rudolph Hennig.
Ihre gemeinsamen Kinder sind Elke, Hartmut und
Holger.
Kurt * 04. Mai 1933 in Hamerudau.
Er heiratete Ruth xxx.
Ihre gemeinsame Tochter Ellen * 18.10.1958 heiratete xxxx Konzagk.
Beider gemeinsamer Sohn René Konzagk wurde am xxxxx
in Lübbenau gebohren.

Von Links nach rechts : Bernd Szuka; Erna Simon ( Zdiarstek ); Arno Szuka; Elke Steiner
( Hennig ); Gerd Steiner; Emil Zdiarstek; Hedwig Hennig ( Zdiarstek );
Edith Zdiarstek ( Karras );
Ernst Zdiarstek; Emma Szuka ( Zdiarstek ); Hartmut Hennig; Otto Szuka
Dank des Internet konnte ich in den Vereinigten Staaten Menschen mit
dem Namen " Zdiarstek " ausfindig machen.
Der erste nachweisbare Einwanderer, war Joseph - Emil Zdiarstek, oder Zdziarsteck.
Joseph - Emil Zdiarstek wurde 24.10.1882 in xxxx ( Polen ) geboren und
starb im April 1950 in Deer Creek, Outagamie / Wisconcin, USA.
Sein Vater William ( Wilhelm ) Zdziarsteck
war Bäcker.
Er soll in der Nähe von Warschau gelebt haben. Ortelsburg ist nur 110 km von Warschau entfernt.
Joseph - Emil´s erste Frau war Rozlie Wiszk
* unbekannt zwischen 1917 und 1920
in Black Creek, Outagamie, WI
Beide sind zwischen 1905 und 1907 in New York in die Vereinigten Staaten emigriert.
Wofür es in Ellis Island keine Beweise gibt.
Siehe auch Auswandererliste
Ihre Kinder sind:
Joseph Emil * 19.März 1907 in Jamaica, Queens, NY
unbekannt
Er heiratete Beatrice Norton * 11. Mai 1910 in Shawano, WI. unbekannt
Antone C. * 29. Mai 1909 01. Sep. 1985. Er heiratete Lillian Pleshek am 19. Okt. 1934.
Deren Kinder sind Rosemary, Dennis und Chester.
Rosemary heiratete xxx Schlimgen
Georg * 12. März 1913 in Bridgeport,CO 19 März 1976 in Green Bay, WI.
Er heiratete am 03. Okt. 1934 Arvella Mary Law.
Ihre Kinder sind Charlton, Darell und Sherlene( Thiry ).
Chester * 22. Dez. 1913 in Bridgeport 12. Feb. 2000 in Appleton, WI.
Er war nicht verheiratet.
Christina Marie * 11. Feb. 1917 in Bridgeport, CO,
April 1981 in Fullerton, CA.
Sie heiratete im Oktober 1934 Edward Andrew Olson.
Joseph * 04. Jan. 1911 Juli 1976.
Er heiratete Bernice Norton Salmon.
Ihre gemeinsamen Kinder sind:
Joseph - Emil ju. *25. Feb. 1948 in Green Bay Wi.
Seine Kinder mit der ersten Frau sind:
Elizabeth ( adoptiert ) ; Christina; Jacqueline
Robert - John * 21. Feb. 1949 in Bridgeport WI. Er ist geschieden
Er hat einen Sohn namens Josh.
Sandra Ann * 20. Feb. 1951 in Bridgeport WI
Ihre Kinder mit Stephen Carl Luederman:
Stephen Carl II * 1968; Rebecca Marie * 1973
Stephen Carl II heiratete Tammy ( Gill ) xxx
Deren Kinder sind: Stephen Carl III und
Samanta.
Sandra Ann heiratete 1977 James Rentmeester.
Die zweite Frau von Joseph - Emil war Mary Baldyga * unbekannt 1960 in Appelton WI.
Ihre Kinder waren:
Theodor J. * 27 April 1921 in Pulaski WI 18. Feb. 1990 in Milwaukee, WI.
Paul * 1922 in Pulaski, WI 14. Feb. 1945 in
Chippewa Falls, WI.
Jospehine * 16. Juni 1924 in Angelica, WI. Alles weitere ist leider unbekannt.
Eleanor Victoria *16. Juni 1924 2004.
Sie heiratete im Okt.1950 Ralph Emerson Jordan.
Deren gemeinsame Kinder sind:
Ralph Emerson Jordan ju. * 10. Jan. 1952,
Victoria Lee * 22. Jan. 1953
Sie heiratete Dennis Peder German.
Ihre Kinder sind Theodore Milton *28. Mai 1983 in Hampton,
Samuel Kenneth * 12. März 1985 in El Paso,
Susanna Belle * 5 März 1986 in El Paso, .
Helen Marie * 25. Juni 1955
heiratete Robert De Roo.
Ihre gemeinsame Tochter heißt Sharon.
Es kann sein, das Joseph Emil Zdziarsteck einen Bruder hat, der Victor hieß
und 1951 in New York lebte.
So weit - so gut !
Doch wo oder wer sind die in diesem Stammbaum fehlenden Personen oder Verwanten ?
Die nachfolgend benannten Personen werden nicht direkt aus dieser Familienlinie stammen,
sollten aber nicht unerwähnt bleiben.
Stand 12. Feb. 1992
Radiosuchanzeige des DRK
Die Brüder Helmut Zdiarstek* 24. März 1934
und Walter Zdiarstek * 14. Juni 1936 aus Klein Schiemanen.
Beide werden / wurden von August Koschinski gesucht.
Eine Kontaktaufnahme mit Herr Koschinski war durch Ihn nicht erwünscht.
Stand Januar 2001
Es soll noch einen zweiten Emil Zdiarstek * 1917 in Schiemanen gegeben haben,
der mit meinem Vater, Emil im Sep. 1941 den Facharbeiterbrief erhielt.
Das Geburtsdatum wäre jeweils nicht richtig, der Beruf war der selbe.
Dieser Cousin ist weiterhin absolut unbekannt, auch wessen Sohn er war.
Stand Februar 1997 / Mai 2004
An Hand eines Schreibens vom 06. Feb. 1997 von Frau Else Ritzhoff aus D 32805 Horn.
Die Kreisdatei des Kreises Ortelsburg verzeichnet noch einen
Friedrich Zdiarstek * 1873 mit seiner Frau Eva Klattka* 1882. Beide
lebten in Montwitz.
Deren Kinder sind: ( nach Erinnerungen von August Zdiarstek - Mai 2004)
August Zdiarstek * 01.Okt. 1909 in Montwitz; Wohnhaft in Wuppertal.
Emil Zdiarstek * 1920 ( so klärt sich der Cousin auf )
Erna Zdiarstek alles weitere ist mir unbekannt.
Anna Zdiarstek * 1903. Sie heiratete Wilhelm Gonsowski * 1896
Deren gemeinsame Kinder sind : Anneliese, Erika, Willy, Ida, Heinz, Monika, Hilde.
Der Vater von Friedrich Zdiarstek * 1873 hieß ebenfalls
Friedrich Zdiarstek.
Unberücksichtigt bleibt die Schreibweise.
Laut einer eMail von Werner Pachollek vom Jan.2001
Es taucht ein weiterer Friedrich Zdiarstek *1874 auf,
der mit Luise xxx* 1880 verheiratet war.
Beide lebten in Montwitz. Deren Kinder sind:
Albert Zdiarstek * 1921
Luise Zdiarstek * 1924
Ihnen wurden fälschlicher Weise auch August Zdiarstek* 1909 und Emil Zdiarstek * 1920
zugeordnet.
Das ist auch nicht die zweite Ehe von Friedrich * 1873, ansonsten hätte es August Zdiarstek
*1909 gewusst.
Stand Jan. 2005
Im Adressbuch Gelsenkirchen von 1888 sind verzeichnet:
Wilhelm Zdiarstek; Bergmann; Heinrichstr. 19 in Gelsenkirchen
( ev.Sohn von Adam * 1813 )
Samuel Zdiarstek; Bergmann; Friedrichstr. 10 in Gelsenkirchen
( ev. Sohn von August * 1849 )
Carl Zdiarstek ( Karl Dziarstek ); Bergmann; Breitestr. 3 in Gelsenkirchen
( ev. Sohn von August * 1849 )
Im Adressbuch Gelsenkirchen - Rotthausen von 1908 ist verzeichnet:
Wilhelm Zdiarstek; Schlepper; Steinfurtstr. 8 in Gelsenkirchen
vermutlich umgezogen von Heinrichstr. 19.
Desweiteren sind ein Adam Zdziarstek; Hauer; Ernststr. 21
Johan Zdziarstek; Schichtleiter; Rückenstr. 16 d
Michael und Karoline Zdziarstek,
Schonnebeckerstr. 16 verzeichnet.
Der Vollständigkeit halber sollen hier auch noch
Adam Zdziarstek und Katarine Zdziarstek geb. ?????
und Tochter Leonore * 12.02.1823 in Montwitz unbekannt
Adam Zdziarsteck und Catarina Chilla und Ihre Tochter Ewe * 01.08.1
Sind Leonore und Ewe Geschwister ? Die Schreibweise muss ja nicht richtig sein.
Adam Kryszyk und Dorothea Zdziarstek * 15.04.1836
??? Zdziarstek und Dorothea Zdziarstek und Ihr Sohn Gottfried Zdziarstek 13.05.1836
??? Zdiarsky*1461 in Meissen / Sachsen.
Heinrich Zdiarstek
Karl - Heinz Zdziarstek
Wilhelmine Zdiarstek * unbekannt unbekannt in Gelsenkirchen sein.
Kirchenbuchmicrofilm FHLINTL Film Nr. 462259 und 462263 des International Genealogical Index / GE in Salt Lake City.
Sie heiratete Johan Erwin am 23.Mai 1885.
Stand März 2007
Nach einer e-Mail von Bernd Marterer
Ein weiterer Freidrich Zdziarstek * 03.03.1896 in Groß Darkheim;
29.10.1985 in Schopfheim - OT Raitbach
heiratete am 16.10.1918 in Rothfeld
Wilhelmine Czialla * 12.10.1894 in Grünlanden; 30.08.1979 in Raitbach
Deren Kinder sind Gerhard ...
Ihr Sohn Holger *1962 in Raitbach ( led. keine Kinder )
Deren Kinder sind Horst, Fritz, Karl, Willi * 13.10.1923; Apr. 1945 (vermisst ) ??
Mein besonderer Dank gilt:
Ich bitte alle Menschen, die uns bei der Vervollständigung der Stammbäume weiterhelfen
können, sich mit mir / uns in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank
Axel Zdiarstek
Mehr über meine Vorfahren
Auswandererliste
Anhang Ortsnamen
Woj. = Wojewodztwo ( PL ) = Bundesland ( Ger ) = country ( US )
pow. = Powiat ( PL ); Kr. = Landkreis ( Gre ) = district ( US )
Alle Verwaltungsgrenzen sind wie vor 1945.
|
Allenstein - Olsztyn, Woj. Olsztynskie, Polen |
53°47´ N / 20°29´ O |
|
Almke, Kr. ? , Deutschland |
52°21´ N / 10°51´ O |
|
Angelica - Wisconcin, US |
44°40´ N / 88°19´ W |
|
Appelton - Wisconcin, US |
44°15´ N / 88°25´ W |
|
Bridgport - Wisconcin, US |
44°00´ N / 91°03´ W |
|
Bur, Kr. Dortmund, Westfalen, Deutschland |
51°30´ N / 07°29´ O |
|
Chippewa Falls - Wisconcin, US |
44°56´ N / 91°23´ W |
|
Deer Creek - Michigan, US |
42°45´ N / 83°55´ W |
|
Disteln, Kr. Recklinghausen, Westfalen, Deutschland |
51°36´ N / 07°09´ O |
|
Eberswalde, Brandenburg, Deutschland |
52°55´ N / 13°49´ O |
|
Eschenwalde - Jesionowiec, pow Szczytno, Polen |
53°27´ N / 21°01´ O |
|
Fullerton - Califirnien, US |
33°53´ N / 117°55´ W |
|
Green Bay - Wisconcin, US |
44°31´ N / 88°01´ W |
|
Giffhorn, Kr. Giffhorn, Niedersachsen, Deutschland |
52°30´ N / 10°32´ O |
|
Gisöwen - Gizewo, pow Szczytno, Polen |
53°56´ N / 21°14´ O |
|
Hamerudau - Rudka, pow Szczytno, Polen |
53°33´ N / 21°03´ O |
|
Jamaica, Queens, NY, US |
40°42´ N / 73°47´ W |
|
Karwe, Kr. Ruppin, Brandenburg, Deutschland |
52°52´ N / 12°52´ O |
|
Klein Schiemanen - Szymanki, pow Szczytno, Polen |
53°29´ N / 20°58´ O |
|
Lindenort - Lipowiec, pow Szczytno, Polen |
53°28´ N / 21°08´ O |
|
Montwitz - Macice, pow Szczytno, Polen |
53°20´ N / 20°59´ O |
|
Montewideo - Georgia, US |
34°16´ N / 82°49´ W |
|
Montewideo - Maryland, US |
34°16´ N / 82°49´ W |
|
Montewideo - Minnesota, US |
44°56´ N / 95°43´ W |
|
Montewideo - Virginia, US |
38°22´ N / 76°46´ W |
|
Montewideo - Uruguay |
34°54´ S / 78°46´ W |
|
Neindorf, Kr. ? , Brandenburg, Deutschland |
52°19´ N / 10°50´ O |
|
Neuruppin, Kr. Ruppin, Brandenburg, Deutschland |
52°55´ N / 12°48´ O |
|
Newport News - Virginia, US |
36°58´ N / 76°26´ W |
|
New York - New Jersy, US |
40°42´ N / 73°58´ W |
|
Ortelsburg - Szczytno, Polen |
53°33´ N / 21°00´ O |
|
Pulaski - Wisconcin, US |
44°40´ N / 88°14´ W |
|
Radensleben, Kr. Ruppin, Brandenburg |
52°52´ N / 12°55´ O |
|
Schiemanen - Szymany, pow Nidzice, Polen |
53°29´ N / 20°56´ O |
|
Shawano - Wisconcin, US |
44°46´ N / 88°36´ W |
|
Wustrau, Kr. Ruppin, Brandenbrg, Deutschland |
52°59´ N / 12°51´ O |
|
Zehdenick, Kr. ? , Brandenburg, Deutschland |
52°59´ N / 13°20´ O |
|
Zdziary, Woj. Tarnowskie, Polen |
50°02´ N / 21°13´ O |
|
Zdziary, Woj. Tarnobrzeskie, Polen |
50°34´ N / 22°15´ O |
|
Zdziar Wielki, Woj. Plockie, Polen |
52°38´ N / 20°03´ O |
|
Zdziarka, Woj. Plockie, Polen |
52°24´ N / 20°21´ O |
|
Zdziarzec, Woj. Tarnowskie, Polen |
50°1`´ N / 21°16´ O |
|